Skip to main content
Book me for your wedding for 2017-2018 today! Click to contact.

Menschen und Geschichten

Meine Philosophie

Für mich stehen Menschen und ihre Geschichten im Vordergrund. Auf meinen Reisen, etwa nach Israel, Südafrika und Nigeria, konnte ich tiefgreifende Einblicke in soziale, politische und ökonomische Kontexte gewinnen, die das Leben der Menschen dort prägen. Diese Erfahrungen sind für meine Arbeit als Fotograf von unschätzbarem Wert.

Bei der technischen Umsetzung meiner Fotografien lege ich besonderen Wert auf den Einsatz natürlichen Lichts, das eine authentische Atmosphäre schafft und es mir ermöglicht, die Emotionen eines Moments wirklichkeitsgetreu festzuhalten.

Ein Foto ist für mich ein Fenster in die vielschichtige Welt der Abgebildeten. Ich möchte, dass meine Arbeiten den Betrachter dazu bewegen, über die facettenreichen Lebenswelten der Menschen nachzudenken und dabei vielleicht sogar bestehende Vorurteile zu hinterfragen.

Ein respektvoller und offener Dialog mit meinen Subjekten ist unerlässlich für meine Arbeit. Nur durch diese Interaktion kann ich Persönlichkeiten authentisch und sensibel porträtieren. Mein Ziel ist es, durch meine Fotografie ein tieferes Verständnis für die Vielfalt menschlicher Erfahrungen zu schaffen.

Meine akademische Laufbahn hat meine Sensibilität für die Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft stehen, und für die Rolle, die Kultur dabei spielen kann, weiter geschärft. Kultur ist für mich ein Mittel zur Erkenntnis, das tiefe Einblicke in die Überzeugungen, Werte und Traditionen eines Individuums oder einer Gemeinschaft gewährt. Genau diese Aspekte versuche ich in meinen fotografischen Arbeiten festzuhalten.


Fokus auf das Wesentliche

Kunst durch Reduktion

In einer Zeit, in der Fotografie mit einer Flut von Technologie und Ausrüstung assoziiert wird, setze ich bewusst auf Einfachheit und Authentizität. Ich habe festgestellt, dass Kunst oft in der Beschränkung liegt. Deshalb arbeite ich ausschließlich mit einer Kamera, der Leica Modell Q.

Die Leica Q ist nicht nur ein Instrument für mich, sondern ein verlängerter Arm meiner künstlerischen Vision. Ihre zeitlose Eleganz und klare Linienführung sind Ausdruck meiner eigenen ästhetischen Prinzipien, die Qualität über Quantität stellen.

Die außergewöhnliche Bildqualität der Leica Q spricht für sich. Mit ihrem Vollformatsensor und der lichtstarken Festbrennweite kann ich Bilder von beeindruckender Schärfe und Farbtreue erzeugen. Die technischen Eigenschaften der Kamera ermöglichen es mir, mich ganz auf das Motiv zu konzentrieren und meine kreative Energie frei zu entfalten.

Dank ihrer intuitiven Bedienung gibt mir die Leica Q die Möglichkeit, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Einfangen der Essenz eines Moments. Auf diese Weise wird die Technologie nicht zur Ablenkung, sondern fördert meine kreative Arbeit.

Wie in einer traditionellen Dunkelkammer entwickle ich jedes Bild sorgfältig in Adobe Lightroom. Dieser Prozess ermöglicht es mir, die Feinheiten jedes Fotos zu optimieren und meine künstlerische Vision vollständig zu realisieren.

Mit der Leica Q bin ich nicht nur in der Lage, außergewöhnliche Fotos zu machen, sondern biete auch ein einmaliges fotografisches Erlebnis. Ich fange die Momente so ein, wie sie sind, ohne den wahren Charakter durch eine Überladung an Ausrüstung zu verzerren. Bei mir steht das Individuelle und Authentische im Mittelpunkt – Ihre Geschichte, Ihre Emotionen, Ihr Leben.


Vita

Wichtige Stationen

  • Freischaffender Fotograf
    seit 2018
  • Studium Master of Arts Cultural Management
    2021-2023 HTW Saar, HBK Saar, HFM Saar
  • Studium Bachelor of Arts in Political & Social Studies
    2016-2019 JMU Würzburg